Kategorie: Fortbildung
Thema: Erfolgreicher Abschluss als MIKA-Trainer
Datum: 20.10.2023

MIKA ist die Abkürzung für "Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal"

in meiner beruflichen Tätigkeit als Dozent u. a. in der Ausbildung von generalistischen Pflegern fällt mir immer wieder auf, das die digitalen Kompetenzen, die wir im Lockdown gesammelt haben, oftmals nun aus dem Unterricht und der Ausbildung verschwinden. Aber wie kann man die Kompetenzen der Ausbilderinnen und Ausbilder, die viele Teilnehmenden fordern, erweitern?
Ein sehr guter Ansatz bietet hier MIKA. Es steht für "Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal" und repräsentiert ein wegweisendes Weiterbildungskonzept, das ich mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) durchgeführt wird.
Als Trainer durchläuft man das zwölfwöchige Programm, das darauf abzielte, meine digitalen und medienpädagogischen Kompetenzen zu stärken um später das betrieblichen Ausbildungspersonals zu schulen.  Die Struktur des Programms basierte auf drei zentralen Säulen: MIKA-Seminare im Blended Learning-Format, die Lernplattform MIKA-Campus und die Schulung für zukünftige Seminarleiter/-innen.
Die Toolbox für die Ausbildungspraxis, die ich im Verlauf des Programms aufbaute, ist ein Schatzkästchen voller verschiedener digitaler Medienformate - von interaktiven Quizzes bis hin zu informativen Erklärvideos und kreativen Infografiken. Diese wurden mithilfe benutzerfreundlicher Tools erstellt und sind nun unmittelbar in meinem Arbeitsumfeld einsatzbereit.
Die erworbenen Medien- und IT-Kompetenzen ermöglichen mir nicht nur den unmittelbaren Einsatz dieser Toolbox, sondern auch die kontinuierliche Erweiterung und Anpassung an meine individuellen Ausbildungsaufgaben.
Ich freue mich darauf, im Rahmen von MIKA-Schulungen nun mein Wissen in einem toll aufbereiteten Format weitergeben zu können und somit weiterhin einen positiven Beitrag zur Ausbildung und deren Qualität zu leisten.

Herzlichen Dank an Christian Misch für die gute Betreuung

2023 11 20 Mika