Kategorie:Coaching
Thema: Raunächte und Coaching - Ziele setzen
Datum: 29.12.2022
Die Raunächte, auch als "Zwölften" bekannt, sind eine Zeit des Übergangs und der Vorbereitung auf das neue Jahr. Sie umfassen die Nächte vom 24. Dezember bis zum 6. Januar und haben in vielen Kulturen und Religionen eine besondere Bedeutung.

In vielen Ländern werden während der Raunächte Traditionen und Bräuche gepflegt, die dazu dienen, das alte Jahr zu verabschieden und das neue Jahr willkommen zu heißen. Dazu gehören beispielsweise das Anzünden von Kerzen, das Singen von Weihnachtsliedern oder das Feiern von Silvester.
Die Raunächte eignen sich auch besonders gut, um sich neue Ziele für das kommende Jahr zu setzen. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um über ihre Ziele und Wünsche nachzudenken und sich Gedanken darüber zu machen, was sie im neuen Jahr erreichen möchten.

Es ist wichtig, realistische Ziele zu setzen, die man tatsächlich erreichen kann, um Erfolgserlebnisse zu haben und sich weiterzuentwickeln. Um die Ziele zu erreichen, kann es hilfreich sein, sich einen Plan zu erstellen, der die Schritte definiert, die man unternehmen muss, um das Ziel zu erreichen. So hat man eine klare Roadmap und kann sich besser auf das Ziel konzentrieren.

Während der Raunächte ist es auch wichtig, sich Zeit für Entspannung und Erholung zu nehmen, um sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Denn nur wenn man ausgeglichen und erholt ist, kann man auch die Herausforderungen des neuen Jahres meistern.

Dieses Jahr kombiniere ich das Coaching-Programm mit der Neurografik und erlesenen Düften, die ich verräuchere.

Interessant? Ab nächstes Jahr biete ich wieder das Selbstcoaching-Programm (online, teilweise in Präsenz) zu den 8 Räucherfesten an.
Entwickle Deine Ziele und verfolge sie das Jahr über. Lasse Dich dazu begleiten. Bei Interesse melde Dich einfach.

2022 12 28 neurografik

 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.